Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

07.04.2025 bis einschließlich 28.04.2025 kein Versand!

Das sind wir ...

Kapitän Steffen



Die gute Seele des Betriebes Sabrina



Und natürlich das Arbeitstier die SC6 Helmsand mit Crew

Daten zum Schiff

Daten zum Schiff
Name: Helmsand
Baujahr: 1986
Heimathafen: Büsum
Rufzeichen: DISU
Ausrüstung: Korbfischerei, Baumkurrenfischerei und Schleppnetzfischerei
Antrieb: Scania Di13 221kw eingebaut 2022
Reintjes Getriebe waf164 1:5 untersetzt, eingebaut 2021
Länge: 18,79m
Breite: 6,00m
Tiefgang: 2,40m
Bruttoregisterzahl: 67 Brz



2003 kam ich als 15 jähriger direkt von der Schule aus der Nähe von Bremen nach Husum zu meinem Ausbildungsberuf als Fischwirt, 2006 lernte ich meine heutige Frau kennen und lieben.

2009 machte ich dann mein Kapitänspatent für die kleine Hochsee- und Küstenfischerei.


2013 entschied ich mich, zusammen mit meiner Frau, den heutigen Kutter und Familienmitglied, die SC 6 Helmsand, zu kaufen und Stück für Stück instand zu setzen. Mit der Fischerei auf Nordseekrabben sind wir gestartet.


 

Mit der Fischerei auf Nordseekrabben sind wir gestartet
 
2014 machte ich meinen Fischwirtschaftsmeister und bildete meinen ersten Lehrling aus, der auch 2017 erfolgreich seinen Fischwirt abgeschlossen hat.
 
Fischwirtschaftsmeister 2014
 
Im selben Jahr dachte ich mir, die Krabbenfischerei kann doch nicht alles sein und ich fing an, die sehr nachhaltige Fischerei mit Körben auf Taschenkrebse, Hummer und Wellhornschnecken für mich zu erproben.

Die Umstellung auf Korbfischerrei

Und wir stellten fest, dass es funktioniert und ausbaufähig ist.
 
2018 hatten wir leider einen großen Schaden am Schiff und wir mussten die Ersparnisse für die geplante Korbfischerei für die Reparatur einsetzen.

Reparatur 2018

Und die Winde musste leider auch neu ...
 
Winde musste leider auch neu
 
Das mit der Krabbenfischerei 2019 und 2020 wieder zu erwirtschaften war leider nicht möglich. Nichts destotrotz blieben wir am Ball und übten mit der Hilfe von Fischerkollegen im kleinen Rahmen weiter die Korbfischerei.

Ein besonderer Dank geht dafür an die Besatzung der SC 58 Heimdall raus.

2021 braucht man glaube ich nicht zu erwähnen, denn mit Corona hatte wohl jeder zu kämpfen. Und zusätzlich mussten wir auch noch die Antriebsanlage erneuern.

Neue Antriebsanlage

Aber nun sind wir wieder soweit und können uns voll und ganz auf die Korbfischerei konzentrieren.

Wir freuen uns darauf, Sie mit lebenden, fangfrischen Taschenkrebsen, Hummern und Wellhornschnecken direkt von unserem Kutter beliefern zu können.